Was bedeutet "Ryu 流" ?
Im japanischen Bereich wird der Begriff "Ryu 流" als Ergänzung an einen Namen gehängt,
um diesen als eine Stilrichtung, Schule oder Ausbildungsweg zu bezeichnen.
Aufbau einer Ryu-Ha / Schule
Jede Samurai-Schule (Ryu) ist in Ausbildungsebenen unterteilt und ähneln sich vom Aufbau her.
Der Unterschied der Schulen liegt in der Zielausrichtung der jeweiligen Ryu.
1 = Kihon 基本 = Basis / Grundschule
2 = Shoden-Level = "untere Überlieferung - erste Ebene"
3 = Chuden-Level = "mittlere Überlieferung - zweite Ebene"
4 = Okuden-Level = "obere Überlieferung - dritte Ebene"
Jedes Level besteht aus einer Anzahl von Kata-Formen, die aufeinander aufbauen, jedoch ist die Anzahl der Kata in den einzelnen Ebenen von Ryu zu Ryu unterschiedlich.
Die Takagi Yoshin Ryu ist mit ihren 9 Ebenen und ca 110 Kata / Formen nur für das Jutai-Jutsu, die "größte" Schule.
Welche Ryu können im Shinzan Budojo erlernt werden ?
In unserem Dojo werden 5 Ryu / Stile /Schule unterrichtet.
Diese 5 Schulen befinden sich im Lehrbereich des Bujinkan Budo Taijutsu.
Jedoch lehren wir jede Schule für sich und versuchen es zu vermeiden, diese Stile mit einander zu vermischen.
Denn jede Ryu/Schule hat für sich seine eigene Charakteristik, die gerade diese Schule ausmacht.
Was wir jedoch unseren Schülern vermitteln möchten, ist das jeder Schule ein "Lösung für eine Situation" bietet und der Schüler sich in einer "Situation" auf die Lösung zugreifen soll, die in dem Moment ihm am besten liegt und der Schüler für sich selbst als richtig erachtet.
Wir möchten den Lernenden zeigen, dass nur weil sie sich für eine "klassische Kampfkunst" entscheiden
haben, diese dadurch nicht "veraltert" sind - Sondern, dass sie auch in "modernen" gefährlichen Situationen immer noch einen gute/sichere Möglichkeit der Selbstverteidigung / Selbstbehauptung darstellen.